Alle Rubriken - Ehemalige Synagoge Rexingen
Anfang April besuchten Barbara Staudacher und Heinz Högerle Shavei Zion. Gemeinsam mit dem Ehepaar Karl-Hermann und Lisbeth Blickle sprachen sie mit den israelischen Freunden über die Möglichkeiten, in der Ortsmitte von Shavei Zion ein Museum zu bauen. Es soll ein Ort der Begegnung für junge und alte Familien werden.
Judy Temime, die Leiterin des Ortsarchivs, hat viele Dinge im Archiv in den letzten Monaten neu geordnet. So ist das Archiv noch besser zugänglich und neue Schätze kommen zum Vorschein. Unter anderem wurde eine Postkarte im Nachlass von Sev (Wolf) Berlinger entdeckt.
Dokumentarfilm: Auf der Suche nach dem letzten Juden in meiner Familie
Der Dokumentarfilm: „Auf der Suche nach dem letzten Juden in meiner Familie“ ist die Spurensuche einer Familie nach ihrem jüdischen Großvater, der 1942 ermordet wurde.
Die Filmemacher Peter Haas und Silvia Holzinger sind an beiden Abenden anwesend.
Eine Kooperation des Synagogenvereins Rexingen mit der vhs Kreis Freudenstadt und der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Freudenstadt.
Ausstellungseröffnung: Porträts und Glückwunschkarten im KZ Erzingen
Die Ausstellung, erarbeitet von Immo Opfermann, Schömberg, zeigt, wie sich KZ-Häftlinge solidarisch unterstützt haben.
Eine Kooperation des Rexinger Synagogenvereins mit dem Landkreis Freudenstadt und der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Freudenstadt.
Judy Temime, die Archivarin von Shavei Zion schreibt:
In Shavei Zion steht das Jahr 2014 im Zeichen vieler Aktivitäten zur Dorfverschönerung. Der Anfang war Ende letzten Jahres die Renovierung der großen Menora auf dem alten Wasserturm. Nun ist der Wasserturm frisch gestrichen und die kleine Gartenanlage rund herum neu angelegt worden.
Alle Mitglieder und Freundinnen und Freunde des Vereins sind herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung eingeladen.
Sie erhalten in einer digitalen Bilderschau einen Rückblick auf das Jahr 2013.
Die geplanten Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins für 2014/15 werden vorgestellt.