Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Pogromnacht 1938
Jedes Jahr fahren Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen des Martin-Gerbert-Gymnasiums nach Dachau, um die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslages zu besuchen. In diesem Jahr haben sich die Jugendlichen zuvor intensiv mit den Biografien von Männern beschäftigt, die am Morgen des 10. November 1938 in Horb verhaftet wurden.
Vom Gefängnis in der Wintergasse wurden sie am 12. November nach Dachau gebracht. Darunter waren der 63jährige Kleiderfabrikant Heinrich Stern und der 58jährige Textilhändler Gustav Schwarz. Beide Männer starben nach ihrer Entlassung an den Folgen der grausamen Haftbedingungen.
Drei Schülerinnen des Martin-Gerbert-Gymnasiums werden über Heinrich Stern und Gustav Schwarz berichten und Fotos der Familien zeigen.
Die dritte Lebensgeschichte, die wir an diesem Abend vorstellen, erzählt von Robert Gideon aus der Gründerfamilie der Horber Seifenfabrik.
Es ist uns eine große Ehre, dass Vern Gideon, der Sohn von Robert Gideon, mit seiner Familie anwesend sein wird.
Er ist 1939 mit seinen Eltern, seinem Großvater und seiner Schwester in die USA geflohen.
Donnerstag, 9. November 2023 19.30 Uhr in der
Ehemalige Synagoge Rexingen
Freudenstädter Straße 16