Veranstaltungen - Ehemalige Synagoge Rexingen

Art: Lesung und Gespräch
Datum: 1. März 2015
Zeit: 17.00 Uhr
Ort: Ehemalige Synagoge Rexingen

Jean Améry, im Oktober 1912 als Hans Mayer in Wien geboren, zählt zu den bedeutendsten europäischen Intellektuellen der 1960er und 70er Jahre. Seine Erfahrungen in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern verarbeitete der Philosoph und Schriftsteller eindringlich in seiner Essaysammlung Jenseits von Schuld und Sühne, die zu den zentralen Texten der deutschsprachigen Holocaustliteratur gehört. Alle fünf Essays - darunter auch: „Wieviel Heimat braucht der Mensch?" - sind heute noch hochaktuell.

Art: Ausstellung
Datum: 27. Januar 2015 bis 22. März 2015
Zeit: samstags und sonntags von 14.00 bis 18.00
Ort: Ehemalige Synagoge Rexingen

Der Künstler KH Schmeißer, geb.1957 in Bad Wurzach, lebt und arbeitet in Horb am Neckar. Kontinuierlich und nahezu ausschließlich setzt sich KH Schmeißer thematisch mit der Erfassung der menschlichen Figur auseinander. 
Malerisch untersucht er die menschliche Gestalt auf ihre Existenz, ihr Wesen, ihre Fraglichkeit hin. Schonungslos und mit Ehrlichkeit zeigt KH Schmeißer ein Menschenbild fernab von Schein und Maskerade.

Art: Konzert
Datum: Sonntag, 16. Nov. 2014
Zeit: 16.00 Uhr
Ort: Schlossstr. 2, 72108 Rottenburg-Baisingen

Fritz Kreisler (1875–1962), "König der Geiger" wie er oft bezeichnet wurde, war eine der fesselndsten Musikerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Zu seinen Millionen von Anhängern gehörten auch die großen Violinvirtuosen der Zeit. Yehudi Menuhin, David Oistrach, Nathan Milstein, Jascha Heifetz und waren Bewunderer seiner Kunst und hatten Kreislersche Violinstücke in ihrem Repertoire. 

Art: Dokumentarfilm
Datum: 12.05.2014 und 13.05.2014
Zeit: 20:00 Uhr
Ort: Kino Subiaco, Freudenstadt

Der Dokumentarfilm: „Auf der Suche nach dem letzten Juden in meiner Familie“ ist die Spurensuche einer Familie nach ihrem jüdischen Großvater, der 1942 ermordet wurde.
Die Filmemacher Peter Haas und Silvia Holzinger sind an beiden Abenden anwesend.
Eine Kooperation des Synagogenvereins Rexingen mit der vhs Kreis Freudenstadt und der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Freudenstadt.

Art: Ausstellungseröffnung
Datum: 9.05.2014
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Landratsamt Freundenstadt

Die Ausstellung, erarbeitet von Immo Opfermann, Schömberg, zeigt, wie sich KZ-Häftlinge solidarisch unterstützt haben.
Eine Kooperation des Rexinger Synagogenvereins mit dem Landkreis Freudenstadt und der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Freudenstadt.